Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
« Der Ablauf der Vermittlungen Unsere Schule veröffentlicht jeweils zu Schuljahresbeginn Informationen, eine Übersichtstabelle der Einsatzstellen sowie Vermittlungsbogen und eine Rahmenvereinbarung zur Weitergabe an alle Schüler/innen der 9. - 11. Klassen. Die Schüler suchen sich aus der Übersichtstabelle der Einsatzstellen eine mögliche Einsatzstelle aus, nehmen selbständig Kontakt auf und vereinbaren ein "Vorstellungsgespräch". Das kann alleine, gemeinsam mit Freund/in, Elternteil oder Lehrer/in wahrgenommen werden und dient dazu, dass beide Seiten einen ersten Eindruck voneinander gewinnen und Genaueres über die Tätigkeit erfahren. In einem "Erfassungsbogen" werden alle Einzelheiten festgelegt. Schüler, Einrichtung und Schule erhalten jeweils ein Exemplar des ausgefüllten und unterschriebenen Erfassungsbogens. Das "Freiwillige Soziale Schuljahr" beginnt mit dem 1. Oktober. Bis dahin müssen die Schüler alle Vereinbarungen mit der ausgewählten Einsatzstelle treffen. Die ausgefüllten Erfassungsbögen sind beim FSSJ-Team oder im Zimmer 214 abzugeben. Zur Information über das Freiwillige Soziale Schuljahr wird eine PP-Präsentation erstellt. Zertifizierung Zur Organisation des"Freiwilligen Sozialen Schuljahres": Die Organisation des FSSJ |
|||
Webdesign Daniel Botradi Websitehost Städt. und Staatl. Wirschaftsschule Nürnberg | Impressum |